Uniklinikum Dresden

30 Jahre Nieren- und Knochenmarktransplantation am UKD

Freitag, 29. August 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

30 Jahre Nieren- und Knochenmarktransplantation am UKD

Robotik in der Urologie, Prostatakarzinom, BPH Therapie, Fallbericht

29. August 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr

Grußwort

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
sehr geehrte Damen und Herren,

dieses Jahr feiern wir das 30-jährige Jubiläum der Nieren- und Knochenmarktransplantationen am Universitätsklinikum Dresden.

Dieses besondere Ereignis würdigt nicht nur den medizinischen Fortschritt und die herausragende Arbeit der Transplantationsmedizin, sondern auch die unermüdliche Unterstützung und das Engagement vieler Menschen – von den behandelnden Ärzten und Pflegekräften bis hin zu den Spendenden und deren Familien.

Im Rahmen dieses Jubiläums möchten wir Sie herzlich einladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Geplant ist diese am Freitag, den 29.08.2025 ab 10.00 Uhr im Dekanatshörsaal des Universitätsklinikums Dresden mit der Eröffnung des Festaktes durch unseren Medizinischen Vorstand Herrn Prof. Platzbecker, gefolgt von den Grußworten der Dekanin Frau Prof. Troost und Herrn Dr. Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation sowie dem Ministerpräsidenten Herrn Kretschmer, worüber wir uns sehr freuen.

Anliegend finden Sie das vorläufige Programm. Weitere Informationen folgen.

Mit freundlichen, kollegialen Grüßen

Prof. Dr. med. C. Thomas
Klinikdirektor
Klinik und Poliklinik für Urologie

Prof. Dr. med. C. Hugo
Bereichsleiter
Nephrologie, Medizinische Klinik III

Prof. Dr. med. M. Bornhäuser
Klinikdirektor
Medizinische Klinik I

Anmeldung

Sekretariat
Frau Andrea Kohlsmann
Klinik und Poliklinik für Urologie
fortbildung.urologie@ukdd.de

Fortbildungspunkte

Für den wissenschaftlichen Teil der Veranstaltung werden bei der Sächsischen Landesärztekammer Fortbildungspunkte beantragt.

Veranstalter

Intercom Dresden GmbH
Zellescher Weg 3
01069 Dresden

Veranstaltungsort

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Hörsaal Dekanat (Haus 40)
Fiedlerstraße, 01307 Dresden

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Das Universitätsklinikum ist mit den Straßenbahnlinien 6 und 12 (Haltestelle Augsburger Straße/ Universitäts-klinikum) sowie mit den Buslinien 64 und 305 (Haltestelle Universitätsklinikum, direkt im Klinikumsgelände) zu erreichen.

Anfahrt mit dem PKW:
An Einfahrt Fiedlerstraße 19 steht Ihnen das Parkhaus P1 mit 250 Stellplätzen zur Verfügung. Das Parken auf dem Gelände und im Parkhaus ist kostenpflichtig.

wissenschaftlichen Programm

Nierentransplantation und Knochenmarktransplantation am Universitätsklinikum Dresden im Zeitraffer

11.45 Uhr Organspende als Grundlage der Transplantationsmedizin
Dr. Anne Trabitzsch

12.05 Uhr 30 Jahre Nierentransplantation aus urologischer Perspektive
Dr. med. Juliane Putz

12.25 Uhr 30 Jahre Nierentransplantation aus nephrologischer Perspektive
Dr. med. Julian Stumpf

12.45 Uhr 30 Jahre Knochenmarktransplantation: Entwicklungen von Seattle über Tübingen bis Dresden
Prof. Dr. med. Gerhard Ehninger

13.05 – 13.45 Uhr Pause


Nierentransplantation und Knochenmarktransplantation 2025 aktuell

13.45 Uhr Aktuelles zum Transplantationsgesetz
n.n.

14.00 Uhr Urologische Tumore nach NTX
PD Dr. med. Martin Baunacke

14.15 Uhr Risiken im Fokus: Infektiologische Aspekte nach NTX
n.n.

14.45 Uhr Immungenetik: State-of-the-art und aktuelle Themen
Prof. Dr. med. Katharina Fleischhauer

15.15 Uhr Zukunftsperspektiven in der allogenen Stammzelltransplantation
Prof. Dr. med. Johannes Schetelig

15.30 Uhr Abschluss und Ausklang
Prof. Dr. med. Christian Thomas, Prof. Dr. med. Christian
Hugo, Prof. Dr. med. Martin Bornhäuser

Referent*innen

PD Dr. med. Martin Baunacke
Ltd. Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Urologie, UKD

Prof. Dr. med. Gerhard Ehninger
Ehem. Klinikdirektor der Medizinischen Klinik I, UKD

Prof. Dr. med. Katharina Fleischhauer
Leiterin des Instituts für Zelltherapeutische Forschung, Universitätsmedizin Essen

Dr. med. Juliane Putz
Geschäftsführende Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Urologie, UKD

Prof. Dr. med. Johannes Schetelig
Bereichsleiter Stammzelltransplantation, Medizinische Klinik I, UKD

Dr. med. Julian Stumpf
Oberarzt des Bereiches Nephrologie, Medizinische Klinik III, UKD

Dr. med. Anne Trabitzsch
Transplantationsbeauftragte des UKD

UNTERSTÜTZUNG

Wir danken folgenden Firmen für die freundliche Unterstützung des wissenschaftlichen Symposiums.

Gemäß der Mitgliedschaft im FSA e.V. und AKG e.V. wird auf Wunsch der o.g. Firmen über die finanzielle Unterstützung zu dieser Tagung informiert. Die Angaben verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese Veranstaltung wird durch ein Sponsoring der Industrie in Höhe von 3.000 € zzgl. gesetzl. MwSt. (Stand: 04.04.2025) unterstützt. Dieses Sponsoring wird ausschließlich für die Finanzierung der folgenden Leistungen zur Tagung verwendet: Teilnehmerverwaltung, Organisationskosten, Drucksachen, Technikkosten sowie zur Pausenversorgung.

Download

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner