2. Urologischer Sommerdiskurs
der Sächsischen Gesellschaft für Urologie e. V.
»Wissen wächst mit Diskurs«
der Sächsischen Gesellschaft für Urologie e. V.
»Wissen wächst mit Diskurs«
23. bis 24. Juni 2023 in Leipzig
14:00 – 14:05
Begrüßung
Prof. Jens-Uwe Stolzenburg, Prof. Christian Thomas
14:05 – 14:45
Berufsanfänger — unser Nachwuchs
Moderation: Prof. Stolzenburg, Prof. Thomas
14:05 – 14:15
Was erwarten wir von unserem Nachwuchs?
Prof. Michael Fröhner, Prof. Christian Thomas, PD Stefan Zastrow
14:15 – 14:30
Junge Urologen/innen at Stage — wie möchte ich ausgebildet werden?
Dr. Clara Steiner, Abdulbaki Emre Yakac, Dr. Stephanie Schirrmacher, Dr. Nora Schlüter
Diskussion aller Beteiligten
14:45 – 15:00
Kaffeepause
15:00 – 17:00
Uro-Workshops für Assistenzärzte
(Teilnahme an 2 von 4 Workshops)
Workshop 1:
Robotische Urologie
Grundlagen und Übungen am DaVinci System
Prof. Christian Thomas, PD Hoang Minh Do
Workshop 2:
Urologischer Ultraschall
Dr. Toni Franz, Dr. Patrick Nietsch
Workshop 3:
Uroonkologisches Tumorboard
Diskussion komplexer Fälle
Dr. Anja Dietel, Dr. Clara Steiner, Dr. Doreen Trebst
Workshop 4:
Komplikationsmanagement
Diskussion komplexer Fälle
Prof. Michael Fröhner, Prof. Jens-Uwe Stolzenburg, Caelán Max Haney, OA Tim Häfner
15:00 – 16:00
1. Runde Workshops
16:00 – 17:00
2. Runde Workshops
Rahmenprogramm
17:00
Urologenlauf
Abfahrt mit Bus zum Rosental vom Klinikum
(Umkleiden in der Klinik, Bus fährt anschließend zurück zum Hotel)
alternativ
Laufen im Friedenspark nahe dem UKL
ab 19:30
Begrüßungsabend
Restaurant Gasthaus & Gosebrauerei Bayerischer Bahnhof
08:15 – 08:30
Begrüßung
Prof. Jens-Uwe Stolzenburg, Prof. Christian Thomas
08:30 – 10:00
Verschiedenes: ESWL — HR-Striktur — Induratio penis plastica
Moderation: PD Dr. Angelika Borkowetz, Claudia Röbel, PD Dr. Hoang Minh Do
08:30 – 09:00
Die ESWL ist tot —es lebe die ESWL:
Die URS ersetzt heute die ESWL vollständig!
OA Tim Häfner
Die ESWL hat weiter Ihren Stellenwert!
Dr. Tobias Plate
Fallvorstellung
Diskussion
09:00 – 09:30
Eine rezidivierende HR-Striktur
… kann wiederholt inzidiert werden!
Dr. Diana Standhaft
… muss mit einer HR-Plastik versorgt werden!
Dr. Roman Herout
Fallvorstellung
Diskussion
09:30 – 10:00
Induratio penis plastica …
Wird medikamentös und mittels ESWT behandelt!
Dr. Julian Lüke
Muss operiert werden!
Dr. Stephan Bulang
Fallvorstellung
Diskussion
10:00 – 10:30
Kaffeepause
10:30 – 12:00
Prostatakarzinom
Moderation: Dr. Anka Baldauf-Twelker, Dr. Uwe Schmidt
10:30 – 11:00
Impulsvortrag: Lebensqualität nach radikaler Prostatektomie ist mehr als Kontinenz und Potenz – Anspruch und Wirklichkeit unserer Therapie
Prof. Jens-Uwe Stolzenburg
11:00 – 11:30
Zur Therapie der ED nach radikaler Prostatektomie …
… ist ein Stufenschema notwendig!
Dr. Christian Kriegel
… reicht on demand!
Dr. Julian Lüke
Fallvorstellung
Diskussion
11:30 – 12:00
Zur Therapie der Inkontinenz nach radikaler Prostatektomie:
…reichen Beckenbodentraining und eine komplexe medikamentöse Therapie aus
Dr. Anka Baldauf-Twelker
…hilft letztendlich nur der artifizielle Sphinkter
Dr. Andreas Gonsior
Fallvorstellung
Diskussion
12:00 – 12:30
Mitgliederversammlung
Sächsische Gesellschaft für Urologie e.V.
12:00 – 13:00
Mittagspause
13:00 – 14:30
Diagnostik und Therapie lokalisierter Tumore
Moderation: Prof. Michael Fröhner, PD Dr. Stefan Propping, Dr. Diana Standhaft
13:00 – 13:30
Diagnose Prostatakarzinom: PSA Verlauf und TRUS sind die Mittel der Wahl!
Dr. Imanuel Demmler
Nur das multiparametrische MRT gibt wirklich Sicherheit!
PD Dr. Stefan Propping
Fallvorstellung
Diskussion
13:30 – 14:00
Fokale Therapie beim Nierenkarzinom:
… ist eine echte Alternative bei richtiger Indikation!
PD Dr. Angelika Borkowetz
an der Partiellen Nephrektomie geht nichts vorbei!
Dr. Toni Franz
Fallvorstellung
Diskussion
14:00 – 14:30
Das „Früh-invasive“ Harnblasenkarzinom:
… kann wiederholt reseziert werden!
PD Dr. Vladimir Novotny
… muss frühzeitg mittels radikaler Zystektomie behandelt werden
Prof. Dr. Michael Fröhner
Fallvorstellung
Diskussion
14:30 – 15:00
Kaffeepause
15:00 – 16:30
Therapie fortgeschrittener / metastasierter Tumore
Moderation: PD Dr. Stefan Zastrow, Prof. Christian Thomas, Dipl.-Med. Ulf Unger
15:00 – 15:30
Satellitensymposium
Janssen-Cilag GmbH
Doublette vs. Triple-Therapie, (k)ein neuer Standard?
Prof. Dr. Christian Thomas
15:30 – 16:00
Das fortgeschrittene Nierenzellkarzinom sollte…
… primär operiert werden
Dr. Anja Dietel
… eine neoadjuvante Systemtherapie erhalten!
Dr. Catharina Propping
Fallvorstellung
Diskussion
16:00 – 16:30
Adjuvante Therapie nach radikaler Zystektomie…
… ist weiterhin eine Domäne der Chemotherapie!
PD Dr. Stefan Zastrow
… gehört der Immuntherapie!
Dr. Stephanie Schirrmacher
Fallvorstellung
Diskussion
16:30 – 16:45
Reevaluation und Verabschiedung
Prof. Jens-Uwe Stolzenburg, Prof. Christian Thomas