21. – 22. November 2025, Potsdam
Veranstalter wissenschaftliches Programm
Brandenburgische Gesellschaft für Urologie e. V.
Tagungsleitung
Univ.-Prof. Dr. med. Hendrik Borgmann
Präsident der der Brandenburgischen Gesellschaft für Urologie e.V.
Klinikdirektor Urologie, Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel
Tagungsort
Kongresshotel Postdam
Am Luftschiffhafen 1 14471 Potsdam
www.kongresshotel-potsdam.de
Buchen Sie rechtzeitig Ihr Zimmer über das reservierte Kontingent:
21.11.2025 – 22.11.2025
Einzelzimmer inkl. Frühstück: 125,00 € pro Nacht
Abrufkennwort: „Herbsttagung der Brandenburgischen Gesellschaft“
Buchung per E-Mail an info@kongresshotel-potsdam.de oder telefonisch unter +49 331 90 70
Abrufkontigent gültig bis: 10.10.2025
Für den 34. Herbsttagung der BGU e. V. wird es das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn geben.
Nutzen Sie diese Möglichkeit, um einfach und zu festgelegten Preisen Ihr Zugticket zu erwerben.
Bitte beachten: Sollten Sie eine BahnCard besitzen, können die Preise ggf. variieren.
Buchen Sie jetzt Ihre Reise*: Veranstaltungsticket Deutsche Bahn
*Möglicher Reisezeitraum für Bahnticket: Mittwoch, 19.11.2025 bis Montag, 24.11.2025
Hinweis der Deutschen Bahn: Bereits beim Laden der Seiten werden Daten an/von der Deutschen Bahn geschickt (u. A. kann eine Cookie-Abfrage erfolgen).
Teilnahmegebühren**
Arzt/Ärztin59,00 EUR
Pflegepersonal29,00 EUR
Student(in) 19,00 EUR (mit Bescheinigung)
Alle Registrierungsgebühren verstehen sich pro Person und werden vereinnahmt im Namen und für Rechnung der Brandenburgischen Gesellschaft für Urologie e.V., c/o Universitätsklinikum Brandenburg an der Havel, Hochstraße 29, 14770 Brandenburg, UST-ID Nr.: 052/142/02052-EB22-LG.
Fortbildungspunkte
Fortbildungspunkte werden bei der zuständigen Landesärztekammer beantragt.
Die Herbsttagung der Brandenburgischen Gesellschaft ist eine von der Landesärztekammer Brandenburg zertifizierte Veranstaltung. Die erworbenen CME-Punkte werden bundesweit von allen Landesärztekammern anerkannt. Für den vollständigen Besuch der Herbsttagung werden Ihnen folgende CME-Punkte bescheinigt:
21.11.2025 & 22.11.2025 5 Punkte Kategorie A
Im Rahmen der Tagung finden zwei zertifizierte Veranstaltungen zur Pharmakotherapie-Beratung statt:
Am 21.11.2025 wird die Pharmakotherapie-Beratung I mit einem Update zum Blasenkarzinom durchgeführt, gefolgt von der Pharmakotherapie-Beratung II am 22.11.2025, die ein Update zum Nierenzellkarzinom beinhaltet. Beide Veranstaltungen wurden in diesem Jahr erstmals zusätzlich zertifiziert.
Für die Teilnahme an jedem Vortrag erhalten Sie jeweils einen zusätzlichen CME-Punkt.
Bitte denken Sie daran, Ihr persönliches Barcode-Etikett zur Veranstaltung mitzubringen. Es ist erforderlich, das Etikett insgesamt dreimal – gemäß den entsprechenden Vorgaben – zu kleben.
Zertifizierung für urologisches Assistenz– und Pflegepersonal
Für die Tagung am Freitag, dem 21.11.2025 werden folgende Fortbildungspunkte für urologische Assistenz- und Pflegeberufe im Rahmen der „Registrierung beruflich Pflegender“ vergeben:
Weiterbildunng Assistenzberufe: 4 Punkte
Tagungsorganisation I Industrieausstellung
Intercom Dresden GmbH
Katharina Henze / Natasha D´Alvito
Zellescher Weg 3 | 01069 Dresden
Telefon:+49 (0) 351 320 173 – 70/ – 80
Telefax:+49 (0) 351 320 173 33
E-Mail: bgu-veranstaltungen@intercom-kongresse.de
* Intercom Dresden GmbH ist Veranstalter der begleitenden Fachausstellung
** Diese Veranstaltung wird durch ein Sponsoring der Industrie in Höhe von 45.425 EUR zzgl. gesetzl. MwSt. (Stand: 10.10.2025) unterstützt. Dieses Sponsoring wird ausschließlich für die Finanzierung der folgenden Leistungen zur Tagung verwendet: Teilnehmerverwaltung, Organisationskosten, Drucksachen, Mietkosten für Veranstaltungsräume, Mietkosten Präsentationstechnik sowie für eine angemessene Pausenversorgung.