Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer Fortbildungsreihe „Urologischer Abend“ einladen. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 04. Juni um 18:00 Uhr im Konferenzzentrum des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig statt.
Für die Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie drei Fortbildungspunkte der
Sächsischen Landesärztekammer.
Zur leichteren Planung sind wir über eine Nachricht über Ihre Teilnahme per E-Mail
oder telefonisch sehr dankbar.
Wir freuen uns heute schon sehr auf Sie und auf eine offene sowie spannende Diskussion
im Anschluss.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr
PD Dr. med. Stefan Propping
Chefarzt
Facharzt für Urologie, Medikamentöse Tumortherapie, Andrologie
18:00 UHR
Begrüßung
PD Dr. med. Stefan Propping,
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
18:15 UHR
Neues von der ASCO
Prof. Dr. med. Thomas Steiner, Erfurt
18:35 UHR
Nebenwirkung uroonkologischer Therapie anhand von Fallbeispielen
Dr. med. Catharina Propping,
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
19:00 UHR
Neues aus der Berufspolitik
Dr. med. Anja Seidel, Leipzig
19:10 UHR
Urologische Entwicklungshilfe in Togo
PD Dr. med. Stefan Propping,
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
ab ca. 19:45 UHR
abschließende gemeinsame Diskussion zu den Vorträgen
Download
Konferenzzentrum am St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Biedermannstraße 84 | 04277 Leipzig
Borjana Bebin | Sekretariat Urologie
Tel. (0341) 3959-7500 | Fax (0341) 3959-7509 | urologie@ek-leipzig.de
Drei Fortbildungspunkte der Sächsischen Landesärztekammer
Gemäß der Mitgliedschaft im FSA e.V. und AKG e.V. wird auf Wunsch der o.g. Firmen über die finanzielle Unterstützung zu dieser Tagung informiert. Die Angaben verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Diese Veranstaltung wird durch ein Sponsoring der Industrie in Höhe von 11.100 € zzgl. gesetzl. MwSt. (Stand: 03.06.2025) unterstützt. Dieses Sponsoring wird ausschließlich für die Finanzierung der folgenden Leistungen zur Tagung verwendet: Teilnehmerverwaltung, Organisationskosten, Drucksachen, Technikkosten sowie zur Pausenversorgung.